München, 16. August 2011
Auf Immobiliensuche im Ausland
Aufgrund der Wechselkurse in unseren östlichen und südöstlichen EU-Partnerstaaten wie Ungarn, kann man derzeit bei der Suche nach einem günstigen Wochenendhaus, einer Immobilie zur Eigennutzung oder einem Objekt zur Wertanlage fündig werden und ein Schnäppchen beim Hauskauf machen.
Viele Firmengebäude, erst in den letzten Jahren erbaut, stehen wegen der anhaltend schlechten Wirtschaftslage und der politischen Situation leer und oft zum Verkauf.
Wie nebenstehendes Bild zeigt und auch die eigenen Reiseeindrücke bestätigen, sind viele Immobilien recht neu und in einem sehr guten Bauzustand.
Dazu kommt, dass in Ungarn regelmäßig viel Wert auf die Optik gelegt wird.
Für den Erwerb einer Immobilie im Ausland durch deutsche Investoren geben viele Banken finanzielle Unterstützung und erleichtern den Kauf.
Die ungarische Mentalität ist trotz der angespannten Wirtschaftslage nach wie vor nicht nur den Besuchern des Landes gegenüber recht aufgeschlossen; ungarische Menschen haben ihre Ausgelassenheit und Fröhlichkeit trotz hoher Arbeitslosenquote und vieler Probleme im eigenen Land nicht verloren.
Das ausgelassene Feiern unter freiem Himmel und die guten Getränke wie auch die herzhaften ungarischen Speisen verleiten auch immer wieder deutsche Touristen, das Land mit dem Flieger zu besuchen.
Natürlich ist auch eine Caravan- oder Wohnmobilreise von Deutschland über Österreich nach Ungarn oder weiter nach Slowenien, Kroatien oder Italien recht interessant. Dabei kann man Land und Leute besser kennenlernen und ist sozusagen am Nabel der Natur (und der Autobahn mit entsprechenden Staus).
Unterwegs sind dann romantische Park- und Stellplätze zu finden, wie hier am Mondsee in
Suchen Sie nach einer Immobilie in Ungarn…
—> so werden Sie auf jeden Fall auf diesen Webseiten über das Bauen und Immobilien fündig! Aber auch Immobilien zur Sanierung und Objekte zur Wertanlage sind unter dieser Adresse zu suchen und auch zu finden.



Andere Begriffe, welche sich auf Immobilien, das Bauen, die Werterhaltung oder ein Grundstück beziehen, werden im Baulexikon ausführlich erklärt.