Zeitarbeit als dauerhafte Einkommensquelle?

Jobs bei einer Zeitarbeitsfirma
Maler bei der Zeitarbeit

Chemnitz, 18. Mai 2011

Ist Zeitarbeit Ausbeutung?

Ist man als Kraftfahrer, Mechaniker oder Krankenschwester arbeitslos, bleibt einem manchmal der Weg in eine Zeitarbeitsfirma nicht erspart.

Arbeit auf Zeit, Zeitarbeit und Vermittlung in eine Zeitarbeitsfirma; dies hört sich alles nach einem Billiglohnjob, nach Hungerlohn und Ausbeutung an.

Doch für viele Menschen ist es ein Rettungsanker, der zumindest vorübergehend eine Linderung der finanziellen Notlage bedeuten kann.

Egal was man gelernt hat, ob Frisör, Metzger oder Busfahrer; wird man arbeitslos, ist dies zwar tragisch, aber auf Dauer wird sich eine Lösung finden.

Selbst wenn man nebenbei eine kleine Landwirtschaft oder ein Unternehmen zum Abstellen von Wohnmobilen oder Caravans betreibt,

 

Stellplatz für Caravan
Nebenverdienst durch Abstellplatz

 

wird in der Regel der Nebenverdienst nicht ausreichen, um über die Runden zu kommen.

 

So entscheiden sich doch viele Arbeit suchende, den Weg über die Zeitarbeit zu gehen, vor allem, weil sie gar keine andere Möglichkeit haben, eine Anstellung zu finden.

So arbeitet man meist über eine Zeitarbeitsfirma in kleinen oder mittelständigen Unternehmen, welche oft von Aufträgen der Industrie und anderer großer Arbeitgeber leben.

Normalerweise wird man bei einer Zeitarbeitsfirma im gelernten Beruf eingesetzt, andere Tätigkeiten ohne großen Anspruch sind aber auch denkbar.

Flexibilität ist dort gefordert, oftmals liegen die Einsatzgebiete entfernt vom Wohnort.

So sind der Redaktion von arbeit-job-karriere.de Fälle bekannt, wo Zeitarbeiter täglich 60 oder mehr Kilometer Anfahrtsweg zu einer „Baustelle“  der Zeitarbeitsfirma haben und letztendlich am Monatsende ein Einkommen von 800 Euro verzeichnen können.

Bei einem Lohn oder Gehalt in dieser Größenordnung wird es sehr schwer werden, einen Kredit für ein Auto oder andere Anschaffungen aufzunehmen.

Wir finden solche Lohn- Gehalts- oder Arbeitsbedingungen schon fast sittenwidrig, trotzdem die Betroffenen wohl wenige Möglichkeiten haben, derartige Arbeitsangebote abzulehnen.

Ob der seit Mai 2011 auch für osteuropäische Arbeitnehmer geöffnete Arbeitsmarkt in Deutschland die Lage für deutsche Arbeitnehmer noch verschärfen wird, bleibt abzuwarten.

Haben Sie positive oder negative Erfahrungen mit einer Zeitarbeitsfirma gemacht, so schreiben Sie uns Ihre Erkenntnisse.

Wir sind gern bereit, auf Missstände in der Zeitarbeit und Ausbeutungsversuche der Arbeitgeber öffentlich hinzuweisen.

 

Weitere Informationen, zahlreiche Links und Pressekontakt:

LKS Wolfgang Lorenz


 

Kommentar verfassen