Arbeit – Job – Karriere, die Website mit Informationen über die Beschäftigung, den Arbeitsplatz und Erfolg im Beruf

24. Januar 2012                   Job gesucht?

News des Tages

•    Der Bundesligaclub teilt am Dienstag mit, dass der Dribbelstar Mario Götze von Borussia Dortmund sechs bis acht Wochen wegen einer Schambeinverletzung ausfällt…

 

•    Frühestens von Samstag an kann der Treibstoff aus den Tanks des Wracks des havarierten Kreuzfahrtriesen „Costa Concordia“ abgepumpt werden…

 

•    In Deutschland sinkt der Anteil der Schwarzarbeit am wirtschaftlichen Gesamtumsatz, wenn auch aktuell noch jeder siebte Euro am Fiskus vorbeigeschleust wird…

Schwarzgeld versteuern?

Mehr Informationen zu oben genannten Themen wird man auf der Webseite über die Arbeit, den Job und eine Karriere nicht finden.

Aber zum Arbeitsmarkt, den freien Stellen sowie einer Karriere kann man zahlreiche Meldungen erhalten und sein eigenes Resümee ziehen.

Denn: Von Oldenburg über Braunschweig, Jena, Erlangen, Stuttgart bis nach Augsburg und weiter sind die Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz so gut wie lange nicht mehr.

Auch wurde für die Jugendlichen, welche demnächst eine Arbeit suchen, die systematische Berufsorientierung für Jugendliche optimiert. Das Berufsorientierungsprogramm (BOP) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) läuft derzeit auf Hochtouren. Bislang erhielten mit den bereitgestellten Mitteln des Ministeriums rund 300.000 Jugendliche Einblicke in die Arbeit, den Job und Karrieremöglichkeiten. Im Rahmen von Werkstatt-Tagen bietet das Programm die Möglichkeit, mehrere Berufe praktisch kennenzulernen und dabei die eigenen Begabungen, Neigungen und Talente zu erkennen.

Neu bei Arbeit – Job – Karriere: Ein umfangreiches Lexikon über die wichtigsten Begriffe aus dem Arbeitsleben, dem Arbeitsrecht und der Bewerbung für eine neue Arbeitsstelle.
Von Abfindung bis Zusatzverdienst; auf der Webseite findet man erklärt, was es mit einer Abmahnung auf sich hat, welche Folgen eine sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz haben kann, wie in Kündigungsschutzprozessen als Erstes ein Termin für eine Güteverhandlung festgesetzt wird, um eine gütliche Einigung herbeizuführen sowie viele weitere Themen von Interesse, wie Haftung des Arbeitgebers, Elternzeit, Lohnfortzahlung, Urlaubsabgeltung oder Überstundenvergütung.
Kostenlos und informativ; die Webseiten der Redaktion Arbeit, Job und Karriere stehen auch mit RSS-Feed und Newsletter zur Verfügung!

Weitere Informationen über die Arbeit, zahlreiche Links zu neuen Job-Angeboten, Karriere-Möglichkeiten sowie Pressekontakt:
LKS Wolfgang Lorenz

 

Kommentar verfassen