News über den offenen Brief von Wirtschaftsprofessoren an die Geschäftsführung der Stuttgarter Zeitung nach der Hetzkampagne, das Kartenhaus Griechenland, den letzten Weg von Whitney Houston oder die Scheinheiligkeit des »Kriegs gegen Drogen in den USA« kann man auf dieser Seite nicht erwarten…

Aber Informationen rings um das Haus und das Grundstück, zusammengestellt von Häuslebauern für Häuslebauer, sind in allen Bereichen, welche mit der Immobilie, dem Bauen oder der Werterhaltung zusammenhängen, vorhanden.
Auch spezielle Themen, wie Sanierung, Haustypen, Finanzierung und Versicherung einer Immobilie werden in dem großen Immobilien-Portal behandelt.
Der Thematik Carport werden 2 Sonderseiten gewidmet, wobei der Edelstahlcarport, welcher voll im Trend liegt, ausführlich mit all seinen Annehmlichkeiten beschrieben wird.
Ob eigene Fotovoltaik-Anlage oder automatische Beleuchtung mit Fernsteuerung, Sichtschutzwand aus gebürstetem Edelstahl oder Glas-Dacheindeckung; alles ist möglich.
Viele wertvolle Tipps, von der Planung bis zur Finanzierung erhält man dort zum Thema.
Aber auch die richtige Versicherung einer Immobilie oder der Kauf einer Immobilie im Ausland werden auf diesen Webseiten behandelt.
Die Redaktion des Informationsportals informiert tagesaktuell über alle genannten Themen wie auch über die Konditionen der wichtigsten Banken, günstige Kredit-Anbieter und beantwortet viele weitere Fragen zum Thema.
Auch ein umfangreiches Baulexikon ergänzt das Portal über den Hausbau, das Grundstück oder eventuellen Nachbarschaftsstreit.
Dort kann man Antworten suchen, es werden in lockerer Form die wichtigsten Begriffe erklärt, welche mit der Immobilie, der Miete, dem Kauf oder Verkauf zusammenhängen.
Beispiel: Wohnfläche und Wohnflächenberechnung
Zu viel Miete für zu wenig Wohnung? Dieses Problem wird in letzter Zeit recht populär, da die Wohnfläche in vielen Miethäusern nicht korrekt ermittelt wurde. Interessant wird diese Frage auch bei der Berechnung der Nebenkosten.
Hier ist vorab zu klären, welche Räume zur Wohnfläche gehören. Zur im Mietvertrag angegebenen Wohnfläche in Quadratmetern zählen alle Räume und Räumlichkeiten einer Mietwohnung. Somit gehören sowohl Küche und Flur voll zur anzurechnenden Wohnfläche. Einbaumöbel wie Wandschränke oder eine fest eingebaute Badewanne werden ebenfalls mit berechnet. Gleiches gilt für eine Abstellkammer in der Wohnung.
Oder man hat Fragen zur Heizung oder einem Kamin….
… auch dann werden Themen behandelt wie:
- Heizung verliert Wasser
- Heizkessel undicht oder
- Fußbodenheizung leck…