Heute haben es die Häuslebauer besser.
Dank moderner Technik, ausgefeilter Arbeitsabläufe und hervorragender Materialien ist ein Hausbau kein Gewaltakt mehr.
Hat man genügend Kapital angespart, kann man den Neubau von einem Eigenheim zügig stemmen.
Oder eine Baufinanzierung ist in „Sack und Tüten“, damit es losgehen kann!

In dieser Bauphase werden der Bauherr (und die Herrin) schon auf die Innengestaltung des Hauses schauen.
Aber auch die Außenanlagen sind nicht zu unterschätzen.
Nicht nur „Spießer“ haben ein Kleinod wie einen Gartenteich;
der Aufenthalt im eigenen Grundstück soll ja so angenehm wie möglich gestaltet werden.

Ist der letzte Nagel eingeschlagen, dauert es nicht mehr lange, bis man es sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlen kann.
Wenn ein Kamin zur Ausstattung gehört, ist Wohlfühlatmosphäre vorprogrammiert und das Sparen kann sogleich beginnen.
Im eigenen Haus zu wohnen, ist für viele, vor allem junge Menschen, das Nonplusultra.
Warum auch nicht; wenn dauerhaft die Abzahlung der Raten sowie die Begleichung aller Kosten und Nebenkosten gesichert ist.
Allerdings verlieren viele junge Ehepaare in den ersten 10 Jahren ihr Haus wieder, in der Regel durch Scheidung.
Dann fängt jeder wieder von vorne an und man kann froh sein, wenn es nicht zur Zwangsversteigerung kommt.
Ein freihändiger Verkauf ist, wenn es die Immobilienlage erlaubt, sicher immer der bessere Weg, sein Haus zu veräußern.
Wenn dann sogar noch etwas Geld übrig bleibt, kann man sich wenigstens in aller Ruhe seinen Hobbys widmen, egal ob es das Fliegen, das Boot fahren oder das Reisen mit einem Caravan ist.



Weitere Informationen über Immobilien, das Geld verdienen, thematische Links und Pressekontakt:
LKS Wolfgang Lorenz
info@immobilien-und-bauen.de
www.lektorat-wolo.de