Ob Schüler, Student oder ALG- (Hartz4-) Empfänger…
mit einem Nebenjob kann man etwas zum festen Einkommen dazuverdienen.
Egal, ob man als Handwerker, freier Texter oder Besitzer eines Onlineshops sein Geld verdient, mit den entsprechenden Kenntnissen ist ein Zuverdienst möglich.
Entscheidend ist nicht nur der Wille, sondern auch ein gewisses Maß an kaufmännischen Kenntnissen sowie steuerlichem und rechtlichem Basiswissen.
Verschiedene Geschäftsmodelle, Finanzierung, Recht, Marketing sowie Steuer und Kalkulation, Haftung und Konformität mit der Festanstellung oder einer Arbeitslosigkeit sind zu beachten.
Die Auswahl an Nebenjobs ist gewaltig; jeder wird seinen Neigungen entsprechend eine Nebentätigkeit finden.
Zahlreiche Nebenjobs sind ohne eigene Gewerbeanmeldung machbar; so werden oft Aufbauhelfer für Events jeder Art, Plakatkleber für Parteien oder lokale Veranstaltungen, Partyfotografen oder Zeitungsausträger gesucht.
Besonders die sogenannten 400-Euro-Jobs sind recht beliebt, weil der volle Betrag ausgezahlt und nicht auf das zu versteuernde Einkommen angerechnet wird. Der Arbeitgeber übernimmt bei einem „bis 400-Euro-Job“ die Beiträge zur Kranken- und Rentenversicherung. Aber Vorsicht, liegt der Betrag nur einen Cent über den 400 Euro, gilt diese Regelung nicht mehr. Man kann übrigens auch mehrere Nebenjobs gleichzeitig haben. Kommt man mit allen Jobs zusammen nicht über die 400-Euro-Grenze, bleibt der gesamte Betrag weiterhin steuer- und abgabenfrei.
Egal ob man einen Nebenjob in München, Nürnberg, Köln, Berlin oder Dresden sucht, zahlreiche Portale geben zu einem Nebenjob Auskunft.
Wer lieber selbst sein eigener Chef sein möchte, der kann sich zunächst nebenberuflich selbstständig machen, weil damit das Risiko sehr gering ist, falls man scheitern sollte.
Eine der besten Möglichkeiten, sich nebenberuflich selbstständig zu machen und später dann auch hauptberuflich zu arbeiten, ist das Internet. Kaum irgendwo hat man so eine großartige Chance, sich nahezu risikofrei selbstständig zu machen. Wenn man auf der Suche nach einem Nebenjob ist, dann wird an dieser Stelle ganz klar das Geld verdienen im Internet empfohlen.
Dort kann man, wie kaum woanders, ohne große Investitionen und Kosten eine Nebentätigkeit aufnehmen, mit der man von zuhause aus arbeiten kann und außerdem hat man die Möglichkeit, die (Frei-) Zeit selbst Manche Menschen nutzen diese Heimarbeit auch nur, um sich sinnvoll zu beschäftigen.
So sind Fälle bekannt, wo zum Beispiel rüstige Rentner vor allem in der düsteren Jahreszeit ihren Tag teileweise mit Arbeiten im Internet gestalten.
Zwei große Vorteile hat dieser Job am Computer daheim:
Das Monatseinkommen kann entsprechend aufgebessert werden und die grauen Zellen einteilen zu können.
Weitere Informationen, zahlreiche Links und Pressekontakt:
LKS Wolfgang Lorenz
www.korrektorat-wolo.de