Chancen für einen neuen Arbeitsplatz

Arbeit und Karriere; jetzt sind die Erfolgsaussichten für einen neuen Job besonders günstig!

Als Berufskraftfahrer einen Carport bauen
…es gibt immer zu tun…

Die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit bietet zum Jahresanfang 2012 über 1,1 Mio. freie Stellen in reichlich 50 verschiedenen Berufsgruppen an.

Ob man als Computer- und IT-Spezialist, Metallbauer, Physiker, Trockenbauer, Textiltechniker, Zimmerer, Gartenbauer oder Laborant(in) einen neuen Job suchen muss oder möchte, ist egal.
Von Flensburg über Gießen, Erfurt, Nürnberg, München bis nach Oberstdorf sind die Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz so gut wie lange nicht mehr.
In der Metallbranche, dem Gesundheitssektor oder für Ingenieure aller Bereiche sieht es für eine neue Arbeit derzeit sehr gut aus; die Wirtschaft sucht qualifizierte Arbeitskräfte in allen Bereichen.
Viele Stellen in den Betrieben sind derzeit nicht besetzt, was eine Studie der Bundesagentur für Arbeit belegt.
So wurde in einer Analyse geprüft, wie lange ein Unternehmen benötigt, eine offene Stelle zu besetzen. Denn: Je länger ein Arbeitsplatz nicht mit einem Mitarbeiter besetzt werden kann, desto größer ist der Mangel an einem geeigneten Bewerber. Außerdem zeigt es, wie gefragt die Arbeitskräfte in Deutschland sind.

Jobs in Australien
Piloten in Australien gesucht!

Durchschnittlich wurde eine offene Stelle erst nach 64 Tagen neu besetzt. Dauert die Suche nach einem Spezialisten für einen neuen Job länger, ist es ein Zeichen, dass es mehr offene Stellen als Bewerber gib, welche für den entsprechenden Job in Frage kommen.
Interessant ist dieses Verhältnis bei IT-Spezialisten, dort wird eine offene Stelle erst nach zirka 75 Tagen besetzt.

Wenn der Computer streikt, ist ein IT-Fachmann nötig...
Profi bei der Arbeit

Wenn auch Statistiken aller Art immer mit einer gewissen Vorsicht zu interpretieren sind, so ist diese Auswertung offener Jobangebote ein deutliches Zeichen dafür, dass die Wirtschaft „hungrig“ nach entsprechenden Fachkräften ist.
Bewerben sollte man sich sofort, denn neues Jahr heißt auch neues Glück!

Weitere Informationen über die Arbeit, zahlreiche Links zu Jobangeboten, Karrieremöglichkeiten und Pressekontakt:
LKS Wolfgang Lorenz

Informationen über neue Jobs und eine Karriere in der Arbeit

Kommentar verfassen