Unerwünschten Haarwuchs bedenkenlos und sanft entfernen

München, 17. November 2011  Haarentfernung mit Zuckerpaste

Epiladerm-Profi-Zuckerpaste zur Haarentfernung

Mittel und Methoden für eine Haarentfernung werden in Berlin, München, Köln, Mannheim, Dresden, Stuttgart oder anderenorts viele angeboten.

Neben der persönlichen Entscheidung, eine Art der Enthaarung zu favorisieren, gibt es Argumente, welche die Auswahl erleichtern können.

Ist man verrückt nach Schmerzen, kann man sich die unerwünschten Haare abbrennen…

Weitaus angenehmer geht es mit der Zuckerpaste. Diese Haarentfernung ist schon fast ein süßes Vergnügen.

Das Besondere an EpilaDerm®-Zuckerpaste ist die hohe biologische Aktivität des enthaltenen Enzymkomplexes, der eine sofortige und spezifische „auflösende“ Wirkung auf die Proteinstrukturen in den Haarwachstumszellen des freigelegten Haarfollikels beim Auftragen zeigt.

Die proteolytischen Enzyme zur professionellen Haarwuchsreduktion sind im Jahr 2003 in Dänemark geschaffen und seitdem kontinuierlich erforscht und weiterentwickelt worden.  Labor von danlab ltd.
Im Jahr 2003 wurde somit die erste Generation des zweiphasigen proteolytischen Enzymes entwickelt.
Dann wurde im Jahr 2005 der erste EpilaDerm® Enzymkomplex zur professionellen Haarwuchsreduktion dem kosmetischen Markt zugänglich gemacht.

Doch die Entwicklung blieb auch bei danlab ltd. nicht stehen; seit 2007 werden, um eine optimale wurzeltiefe Entfernung der Haare sowie Vorbereitung für die Enzyme zu ermöglichen, die weißen EpilaDerm®-Profi-Zuckerpasten den Kosmetikinstituten angeboten. Die weißen Pasten werden mit einer bahnbrechenden Herstellungstechnik (kalt und ohne Einsatz von Zitronensäure) produziert.

Im Jahre 2009 gelang es, die 4. Generation des EpilaDerm®-Enzymkomplexes zu kreieren und damit Behandlungsvorteile für die Kunden im Kosmetikinstitut zu realisieren.
2010 wurde, um die Möglichkeiten der Haarentfernung in der Kosmetikkabine weiter zu optimieren, die EpilaDerm®-HomeCare-Serie auf den Markt gebracht. Haarentfernung
Ab 2011 wird der Weiterentwicklung und Implementierung des EpilaDerm®Expert-Sugarings und der entsprechenden Karriereleiter zum Qualitätsmanagement mit bundesweiten EpilaDerm®-Seminaren und Workshops das größte Augenmerk gewidmet.

Sind Sie Kosmetikerin und möchten sich profilieren und damit vom Wettbewerb abheben?

Die praktische Umsetzung und Beherrschung der EpilaDerm®-Produkte; darunter insbesondere die EpilaDerm®-Expert-Methode für Expert-Sugaring, ist eins der wichtigen Ziele für einen Weg auf der Epiladerm-Karriereleiter.

Zudem werden die Wertigkeit und die Vorteile des EpilaDerm®-Systems als langfristiges Behandlungskonzept und Kundenbindungsinstrument zu einer Veränderung/Reduzierung des Haarwuchses und Verbesserung des Hautbildes in den Seminaren ausführlich vermittelt.

Fangen Sie mit dem EpilaDerm®-Basis-Seminar an und planen Sie Ihre Weiterbildung als Spezialist für professionelle Haarwuchsreduktion mithilfe der EpilaDerm®-Karriereleiter!

Weitere Informationen über den EpilaDerm®-Weg nach oben, vom Basis-Anwender bis zum EpilaDerm®-Experten, findet man unter www.epiladerm.de   Haarentfernung

Sucht man allerdings ein EpilaDerm®-Expert-Studio oder EpilaDerm®-Partner-Studio für eine professionelle Beratung und/oder eine schonende Behandlung, so kann man unter www.kosmetikportal.de regional tätige Unternehmen finden.

 

Weitere ausführliche Informationen zur lang anhaltenden Haarwuchsreduktion bei:

danlab ltd. skinarchitect
Olav Friis und Kim Andersen
Schloßstraße 14b
82031 Grünwald
Telefon: +49 (0) 89 70 05 87 66
Telefax: +49 (0) 89 70 05 87 05

Pressekontakt:
LKS Wolfgang Lorenz

Text und Korrektur

Kommentar verfassen